Berufsfeld Metall
Haben Sie Fragen zu aktuellen Angeboten, dann kontaktieren Sie uns!
Ausbildungsplätze für die nachfolgend genannten Berufsausbildungen werden ausschließlich durch die zuständige Agentur für Arbeit bzw. das zuständige Jobcenter besetzt! Die nachfolgenden Umschulungen
und modularen Weiterbildungen setzen grundsätzlich eine Förderung voraus!
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Sanitär-Heizung-Klima
Umschulungen
Anlagenmechaniker/in
Fachrichtung: Sanitär-Heizung-Klima
Beginn 23.10.2023
Auszug aus dem Lehrplan
- Planung und Bau von Heizungssystemen, Klima-,
Solar- und Gasversorgungsanlagen
- Trinkwasser- sowie sanitäre Anlagen
- Schweißen
- Hart- und Weichlöten
- Montieren und Demontieren von Rohrleitungen
- Installieren von Regelungssystemen
- systematisches Eingrenzen von Fehlern
- Steuerungs- und Regelungstechnik für SHK
- Gasgebläsebrenner
- Öl- und Gasfeuerung
- Gasversorgungs- und Gasverbrauchsanlagen
- Brennwerttechnik
- Wartung und Instandsetzung
- Praktikum / Auswertung / Vermittlung
- Praktikum in einem Betrieb der freien Wirtschaft
Abschluss: Gesellenprüfung der HWK Berlin
Berufsfeld Metall-Schweißen
zurzeit nur modular in der Umschulung enthalten
Schweißen
- GAS-Autogen-Schweißen, Brennschneiden
- E–Hand , Lichtbogenschweißen
- MAG-Schweißen (MAG-Stahl)
- MAG-Schweißen (MSG-Chrom/Nickel)
- MAG-Schweißen (MIG Aluminium)
- WIG-Schweißen (Aluminium)
- WIG-Schweißen (Chrom/Nickel)
- WIG-Schweißen (Stahl)